Kinder haben nach einer COVID-Reinfektion ein doppeltes Risiko für Long Covid Eine große US-Studie schaute sich an, wie häufig Long Covid bei Kindern und Jugendlichen nach einer zweiten Infektion auftritt.
Wie häufig ist Long Covid? Die endgültige Antwort (oder doch nicht) 36% ist die Antwort. Oder auch nicht.
COVID-19 Arterien altern nach COVID schneller Zu den schon bekannten Folgen der Infektion für die Blutgefäße fügt eine neue Studie eine beschleunigte Steifigkeit der Arterien hinzu.
Gehirn COVID-19, strukturelle Schäden des Gehirns und die kognitiven Fähigkeiten Darüber, wie SARS-CoV-2 das Gehirn schädigen kann und wie sich die kognitive Leistung verschlechtern kann, erschienen 2025 bisher eine Reihe von Fachartikeln. Eine Übersicht.
Impfung RFK jr., das US-Impfgremium ACIP, die CDC und die gute Wirksamkeit der Herbstbooster 2024 RFK jr. versucht, Impfungen zu diskreditieren. Die CDC-Experten halten mit Daten und Fakten dagegen.
COVID-19 Nimbus und XFG Der Beginn einer neuen COVID-Welle und ein Blick auf die beiden wichtigsten neuen Virusvarianten.
Die Impfung, die vor Demenz schützt Die Zoster-Impfung scheint kosteneffizient vor der Demenz zu schützen und die Progression besser zu verlangsamen als die etablierten Demenz-Medikamente.
Herz und Nieren bei Kindern nach COVID-19 In zwei neue Studien wurde aus dem riesigen Datenpool der RECOVER-Studien das Risiko für Herz- bzw. für Nierenerkrankungen bei Kindern nach COVID-19 erhoben.
COVID-19 Die Übertragung von COVID-19 über die Luft - von Menschen und Hamstern Ein Studiendesign der 1950er Jahre liefert den letzten Beweis für die Übertragung von COVID-19 über die Luft.
Kinder Kinder müssen nicht krank werden, um gesund zu bleiben Warum der Glaube, dass Infektionen unsere Kinder gesund und stark machen würden, Quatsch ist.
COVID-19 Die verlorenen Lebensjahre durch die COVID-19-Pandemie in Europa Eine neue Studie berechnete die durch die Pandemie verlorenen Lebensjahre, wie viele davon gesund genug für ein selbstbestimmtes Leben gewesen wären und was für einen Einfluss der Wohlstand und die Durchimpfungsrate eines Landes hatte.
Masern Update: Die Masern in Europa 2024 Ein kurzes Update zu den Masern aus Anlass des Berichts der WHO_Europaregion.
LongCovid Wer geimpft ist, hat auch nach mildem COVID-19 ein geringeres Risiko für Long Covid Die Impfung reduziert das Risiko für Long Covid. Auch nach einem milden Verlauf, auch bei Kindern und Jugendlichen.
LongCovid Long Covid: Lost in Definition Von der Entstehung des Begriffs Long Covid bis zur ultimativen Einteilung der COVID-Langzeitfolgen.
COVID-19 Ist COVID-19 inzwischen "so harmlos" wie die Grippe? Die Influenza führt zu vielen stationären Aufnahmen und Todesfällen, COVID-19 zu noch mehr.
LongCovid Langzeitfolgen von wiederholten Ansteckungen mit SARS-CoV-2 Wiederholte Erkrankungen an COVID-19 führen zu einem höheren Risiko für Long Covid.
LongCovid Das "eigentliche" Long Covid und seine Häufigkeit Eine große Studie untersuchte die Häufigkeit von ME/CFS und ME/CFS-ähnlichem Long Covid.
Influenza Über leichte und schwere Fälle der Vogelgrippe H5N1 Das NEJM publiziert den Fallbericht des kritisch an der Vogelgrippe erkrankten Teenagers und zwei andere Artikel zu H5N1.
Feinstaub und Long Covid Und ein bisschen was zu Kohlendioxid und SARS-CoV-2 * Die Konzentration von Feinstaub ist mit einem erhöhten Risiko für persistierendes Long Covid assoziiert. * Der Effekt ist nicht wahnsinnig groß, aber immerhin so klar, dass er in verschiedenen Studien gezeigt wurde. * Weiters trägt die Kohlendioxid-Konzentration zur Infektiosität von SARS-CoV-2 bei. * Gute Luft
Influenza Die Vogelgrippe H5N1: "Die Uhr tickt, aber wir wissen nicht, wie spät es ist" Wir bieten der Vogelgrippe H5N1 reichlich Gelegenheiten, zur Pandemie zu werden.
LongCovid Die Folgen von COVID-19 bei jungen, durchtrainierten Menschen (Marines) Auch bei besonders durchtrainierten, jungen Menschen kann COVID-19 zu messbaren Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit führen.
COVID Slow COVID Eine dritte, schleichend verlaufende Krankheitsfolge von COVID-19 neben dem schweren akuten Verlauf und Long Covid.
COVID-19 und was es mit dem Gedächtnis macht COVID-19 kann durch Veränderungen der neuronalen Vernetzung des Gehirns zum Verlust von kognitiven Fähigkeiten führen.
COVID-19 Die Überlastung der Intensivstationen in der Hochphase der Pandemie Warum Streecks Behauptung, die Intensivstationen wären in der Pandemie nie unter Druck gestanden, falsch ist.