LongCovid Über den "Praxisleitfaden ME/CFS" Ein beispielhaftes Projekt über Diagnostik und Therapie von ME/CFS, der schwersten Form von Long Covid, gemeinsam geschrieben von Betroffenen und Behandelnden.
COVID-19 Long Covid als Autoimmunerkrankung des Nervensystems Antikörper von manchen Personen mit Long Covid richten sich gegen Strukturen des Nervensystems und können bei Mäusen Long Covid-Symptome auslösen.
COVID-19 Übersterblichkeit wegen COVID-Impfungen? Wirklich? Miserable Wissenschaft führt zur falschen Behauptung, die Impfungen wären Schuld an der Übersterblichkeit in der Pandemie.
COVID-19 Klinische Folgen drei Jahre nach einer Erkrankung an COVID-19 Neue, große Studie: Auch 3 Jahre nach einer COVID-19-Erkrankung treten neue Folgeerkrankungen auf. Das Sterberisiko ist nach schweren Verläufen anhaltend erhöht.
COVID-19 Über Masken (schon wieder) Aus Anlass eines großen Reviews: Ein Artikel über Masken und wie gut sie vor COVID-19 schützen.
Abschied vom Oxford–AstraZeneca-Impfstoff - Versuch einer Ehrenrettung Der Oxford-AstraZeneca-Impfstoff wirkte besser und war sicherer als verbreitet geglaubt wird. Er wurde zum Opfer von Desinformationen.
COVID-19 Psychiatrische Folgen einer Erkrankung an COVID-19 Nach COVID-19 steigt das Risiko für eine psychiatrische Erkrankung. Bei Geimpften ist dieser Effekt aber nur minimal.
COVID-19 Jetzt kommt FLiRT Eine FLiRT genannte Variantengruppe von SARS-CoV-2 ist drauf und dran, die Führung zu übernehmen. Eine neue Welle wird wohl kommen. Die Frage ist, wie groß sie sein wird.
Influenza Wer fürchtet sich vor der Vogelgrippe? Die Vogelgrippe H5N1 ist auf Säugetiere übergesprungen, zuletzt auch auf Milchkühe. Ein Versuch einer Einordnung der letzten Entwicklungen.
COVID-19 Der größte Einbruch der Lebenserwartung seit dem 2.Weltkrieg Zwei große neue Studien belegen den globalen Einbruch der durchschnittlichen Lebenserwartung durch die Pandemie. Am größten war der Einbruch in Afrika südlich der Sahara und in den Andenstaaten Südamerikas.
Spital Es ist alles sehr kompliziert. Die Kranken im Spital werden medizinisch immer komplexer. Was alle aus dem Gesundheitspersonal längst spürten, wurde nun in einer große Studie belegt. Aber die Gesundheitsversorgung ist darauf schlecht vorbereitet.
COVID-19 [Flashback] Der 22.März 2021 Als in der dritten COVID-Welle die Intensivstationen in Wien am Zusammenbrechen waren, schrieb ich einen Frust-Thread auf Twitter und wurde so mitverantwortlich für einen Lockdown. Ein Rückblick nach drei Jahren.
COVID-19 Impfung im Frühling? Die CDC empfehlen allen ab 65 einen Frühlingsbooster gegen COVID-19. Außerdem: Der hervorragende Schutz der COVID-Impfung vor schweren und vor tödlichen Verläufen in zwei neuen, riesigen Studien. Und: Die Wirkung des letzten Herbstboosters in der enormen JN.1-Welle.
Umwelt Mikroplastik in der Halsschlagader Eine neue Studie im NEJM zeigt: Mikroplastik findet sich häufig in Plaques der Halsschlagader und erhöht das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und Tod um das 4,5fache. Ein Grund für einen Artikel abseits des üblichen Themas dieses Blogs.
COVID-19 [Update] COVID-19 und was es mit dem Gehirn macht COVID-19 verschlechtert die Kognition und das Gedächtnis, aber nicht sehr - außer bei Long Covid. Außerdem: Makaken und Steinwerkzeuge!
COVID-19 Long Covid, die Blut-Hirn-Schranke und das Immunsystem Long Covid und die erhöhte Durchlässigkeit der Blut-Hirn-Schranke sowie die Aktivierung grundlegender immunologischer Kaskaden. Außerdem: Ein Review mit dem Versuch etwas Ordnung ins Long Covid-Chaos zu bringen.
COVID-19 COVID-19 und was es mit dem Gehirn macht Zwei neue Studie weisen kognitive Defizite bei von Long Covid Betroffenen nach und kommen den Ursachen des Brain Fog näher.
COVID-19 Long Covid bei Kindern und Jugendlichen Zwei neue Fachartikel zeigen, wie wenig wir 4 Jahre nach Beginn der Pandemie über Long Covid bei Kindern und Jugendlichen wissen. Ein Versuch, etwas Struktur ins Chaos zu bringen.
COVID-19 Wird die Pandemie zu einer Zunahme von Parkinson-Erkrankungen führen? COVID-19 kann das Hirngewebe schädigen, was zu Demenz und anderen neurologischen Erkrankungen führt. Eine neue Studie legt die Vermutung nahe, dass das auch auf das Parkinson-Syndrom zutrifft.
COVID-19 Was wir aus der JN.1-Welle lernen könnten, wenn wir dazu bereit wären Ein Blick auf die abnehmende JN.1-Welle und auf die zunehmende Grippewelle. Außerdem: Die Wirksamkeit des Herbstboosters.
COVID-19 Altes und Neues zu Long Covid Neue Studien zur Risikoreduktion durch Impfungen, den Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen, auf die Muskeln und das Immunsystem.
COVID-19 Hat die Pandemie unser Immunsystem zerstört? Dass COVID-19 eine lang anhaltende, klinisch relevante Schädigung des Immunsystems hervorruft, scheint übertrieben. Airborne Aids sowieso.
DNA in Covid-19-Impfstoffen Deutsche Übersetzung eines Blogartikels dreier Wissenschaftler:innen über die falsche Behauptung, DNA in COVID-19-Impfstoffen wäre gefährlich.
COVID 4 Jahre COVID-19 Aus Anlass des vierten Geburtstags von COVID-19 ein Blick auf den Beginn der Pandemie und ein Blick auf die erste klinische Studie zum Herbstbooster, die eine kleine Überraschung bringt.